Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir schützen Ihre Daten
Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie rexlarifpano.com Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist rexlarifpano. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Dies umfasst Daten, die Sie uns direkt mitteilen, sowie Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website nutzen. Alle Datenerhebungen erfolgen auf rechtlicher Grundlage und nur im erforderlichen Umfang.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die Sie im Rahmen der Kontaktaufnahme angeben
- • Finanzielle Informationen und Angaben zu Ihrer persönlichen Situation im Rahmen der Beratung
- • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns E-Mails senden oder das Kontaktformular nutzen
- • Feedback, Bewertungen oder andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
- • Terminvereinbarungen und zugehörige Informationen für die Durchführung von Beratungsgesprächen
Automatisch erfasste Informationen
- • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Version, Betriebssystem und Gerätetyp
- • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Referrer-URLs
- • Zeitstempel und Datum Ihres Website-Besuchs sowie Zeitzone und Standortdaten
- • Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien, soweit Sie zugestimmt haben
- • Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website und unseren E-Mails
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, sowie für damit verbundene Zwecke, sofern dies gesetzlich zulässig ist
- • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen oder Dienstleistungen
- • Zur Durchführung und Verwaltung von Beratungsgesprächen und zur Erstellung individueller Finanzanalysen
- • Zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen, Termine und relevante Aktualisierungen
- • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Ihrem Feedback und Nutzungsverhalten
- • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Ansprüche
- • Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
- • Zur Durchführung anonymisierter statistischer Analysen über die Nutzung unserer Website
Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und nutzen sie nicht für Zwecke, die nicht mit unseren Dienstleistungen in Zusammenhang stehen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen verwendet.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, an Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen und vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, oder zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugriff auf Ihre Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Gesetzliche Verpflichtungen
Wir können verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder andere Dritte weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist
Anonymisierte Daten
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwenden, ohne dass ein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist
Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihren Antrag innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
- • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- • Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen persönlicher Situation
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle eingesetzten Systeme und Software
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- • Regelmäßige Backups und sichere Speicherung Ihrer Daten auf geschützten Servern
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte, sodass nur autorisierte Mitarbeiter auf Daten zugreifen können
- • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
- • Kontaktdaten und Kommunikationsinhalte werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert
- • Beratungsdokumente und Finanzanalysen unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
- • E-Mail-Kommunikation wird für maximal drei Jahre nach Ende der Korrespondenz aufbewahrt
- • Finanzdaten werden gemäß steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Vorgaben aufbewahrt
- • Daten für Marketingzwecke werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Daten.
- • Übermittlung nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder mit EU-Standardvertragsklauseln
- • Sorgfältige Prüfung der Datenschutzstandards aller internationalen Partner
- • Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Übermittlung in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss
- • Transparente Information über internationale Datenübermittlungen auf Anfrage
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Nutzung der Website erleichtern. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies, deren Zweck und Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Arten verwendeter Cookies
- • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website, die nicht deaktiviert werden können
- • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance, nur mit Ihrer Zustimmung
- • Personalisierungs-Cookies zur Anpassung der Inhalte an Ihre Präferenzen
- • Funktionale Cookies zur Bereitstellung erweiterter Features und Funktionen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
- • Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website informieren
- • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung
- • Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung
- • Ältere Versionen dieser Datenschutzerklärung können Sie auf Anfrage bei uns erhalten
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und informieren Sie transparent über alle relevanten Änderungen
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden
rexlarifpano
Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden Germany
Telefon: +49 6621 942 9995
E-Mail: content@rexlarifpano.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft ab dem 24. September 2025